Luftmessstation Hamburg - Max-Brauer-Allee I (50MB)
Beschreibung der Messstation Hamburg - Max-Brauer-Allee I (1997-2002)

Messbeginn: 31.7.1997
Messende: 8.2.2002
Internes Stationskürzel: 50MB
EU-Kennung: DEHH048
Standort (Gauß-Krüger-Koordinaten):
geogr. Rechtswert: 3562543
geogr. Hochwert: 5936417
Standort (UTM32):
Ostwert: 562443
Nordwert: 5934479
Beschreibung:
Max-Brauer-Allee
Im Kreuzungsbereich zur Julius-Leber-Straße, auf dem Grünstreifen zwischen beiden Fahrbahnen in Höhe Haus Nr. 87
Bezirk: Altona
Stadtteil: Altona-Altstadt
Höhe über NN: 25 m
Messhöhe über Grund: 1,50 m und 3,50 m
Stationsumgebung: Städtisches Gebiet
Art der Station: Verkehrsstation
Messkomponenten:
Messbeginn | Messende | |
---|---|---|
Ruß (EC) | 31.07.1997 | 08.02.2002 |
SO2 | 01.08.1997 | 08.02.2002 |
NO | 01.08.1997 | 08.02.2002 |
NO2 | 01.08.1997 | 08.02.2002 |
NOx | 01.08.1997 | 08.02.2002 |
CO | 01.08.1997 | 08.02.2002 |
Benzol | 06.08.1997 | 08.02.2002 |
Toluol | 06.08.1997 | 08.02.2002 |
m-Xylol | 06.08.1997 | 08.02.2002 |
Feinstaub PM10 | 18.12.2000 | 08.02.2002 |
Bemerkungen:
Im Februar 2002 wird die Station aufgrund veränderter gesetzlicher Vorgaben aus dem direkten Einflußbereich der Kreuzung heraus verlegt, bleibt jedoch im gleichen Straßenzug und wird zukünftig als Max-Brauer-Allee II weiterbetrieben. Der Name von diesem ersten Standort wird nachträglich in Max-Brauer-Allee I umgeändert.

