Luftmessstation Hamburg-Fernsehturm
Hamburger Luftmessnetz – Messstationen – FHH
vergrößern
Luftmessstation Hamburg-Fernsehturm (1995-1996) (Bild: Institut für Hygiene und Umwelt)

Messbeginn: 4.8.1995
Messende: 13.10.1996
Internes Stationskürzel: 33FT
EU-Kennung: DEHH031
Standort (Gauß-Krüger-Koordinaten):
geogr. Rechtswert: 3564726
geogr. Hochwert: 5937296
Standort (UTM32):
Ostwert: 564626
Nordwert: 5935364
Beschreibung:
Heinrich-Hertz-Turm, Lagerstraße 2
Auf der obersten Plattform des Fernsehturms (30. Stockwerk) in 188 m Höhe über Boden
Bezirk: Eimsbüttel
Stadtteil: Rotherbaum
Messhöhe über Grund: 188 m
Stationsumgebung: Städtisches Gebiet
Art der Station: Hintergrundstation, Sondermessstation
Messkomponenten:
Messbeginn | Messende | |
O3 | 04.08.1995 | 31.10.1995 |
SO2 | 31.10.1995 | 02.05.1996 |
O3 | 03.05.1996 | 13.10.1996 |
Zu den archivierten Daten der Luftmessnetz-Station Hamburg-Fernsehturm.
Bemerkungen:
Kurzzeitige Sondermessung, um Erfahrungen über die vertiakle Verteilung der Schadstoffe zu sammeln.