Luftmessstation Hamburg-Flughafen (Südwest)
Hamburger Luftmessnetz – Messstation Flughafen (Südwest)
Messbeginn: 9.11.1995
Messende: 4.4.1997
Internes Stationskürzel: 39FL
EU-Kennung: DEHH038
Standort (Gauß-Krüger-Koordinaten):
geogr. Rechtswert: 3564390
geogr. Hochwert: 5944125
Standort (UTM32):
Ostwert: 564293
Nordwert: 5942200
Beschreibung:
Auf dem Flughafengelände
Nahe der Landebahn 1, in Nachbarschaft zur Straße Engernweg 52
Bezirk: Hamburg-Nord
Stadtteil: Fuhlsbüttel
Höhe über NN: 8 m
Messhöhe über Grund: 3,50 m
Stationsumgebung: Vorstädtisches Gebiet
Art der Station: Verkehrsstation
Messkomponenten:
Messbeginn | Messende | |
NO | 09.11.1995 | 04.04.1997 |
NO2 | 09.11.1995 | 04.04.1997 |
NOx | 09.11.1995 | 04.04.1997 |
Gesamtstaub TSP (3,50 m) | 09.11.1995 | 04.04.1997 |
SO2 | 09.11.1995 | 04.04.1997 |
Zu den archivierten Daten der Luftmessnetz-Station Hamburg-Flughafen-Südwest.
Bemerkungen:
Von dieser Messstation gibt es leider kein Foto.