Luftmessstation Hamburg-Kieler Straße
Hamburger Luftmessnetz – Messstationen – FHH

Messbeginn: 31.5.2001
Messende: –
Internes Stationskürzel: 64KS
EU-Kennung: DEHH064
Standort (Gauß-Krüger-Koordinaten):
geogr. Rechtswert: 3562664
geogr. Hochwert: 5937404
Standort (UTM32):
Ostwert: 562563
Nordwert: 5935470
Beschreibung:
Kieler Straße Nr. 13
Auf dem Parkstreifen vor dem Haus, Fahrtrichtung stadteinwärts
Bezirk: Altona
Stadtteil: Altona-Nord
Höhe über NN: 16 m
Messhöhe über Grund - Gase: 1,55 m / 4,0 m
Messhöhe über Grund - Partikel: 3,6 m
Stationsumgebung: Städtisches Gebiet
Art der Station: Verkehrsstation
Messkomponenten:
Messbeginn | Messende | |
NO (1,55 m) | 01.06.2001 | - |
NO2 (1,55 m) | 01.06.2001 | - |
NOx (1,55 m) | 01.06.2001 | - |
Feinstaub PM2,5 (3,6 m) | 26.03.2009 | - |
NO (4,0 m) | 08.10.2015 | - |
NO2 (4,0 m) | 08.10.2015 | - |
NOx (4,0 m) | 08.10.2015 | - |
Benzol (1,55 m) | 31.05.2001 | 05.03.2014 |
Toluol (1,55 m) | 31.05.2001 | 05.03.2014 |
m-Xylol (1,55 m) | 31.05.2001 | 05.03.2014 |
Ruß (EC) (3,6 m) | 31.05.2001 | 22.03.2009 |
CO (1,55 m) | 01.06.2001 | 06.03.2014 |
Beurteilung der Station für das vergangene Jahr an den EU-weiten Grenzwerten.
Zu den aktuellen Daten der Luftmessnetz-Station Hamburg-Kieler Straße.
Zu den archivierten Daten der Luftmessnetz-Station Hamburg-Kieler Straße.
Bemerkungen:
Im Oktober 2015 wurde zusätzlich zu der langjährigen Standardmessung für Stickstoffoxide in 1,5 m Höhe über Grund ("Nasenhöhe") ein zweites solches Gerät eingebaut, das die Stickoxide in 4,0 m Höhe über Grund misst. Die Daten werden zusätzlich zu der bisherigen Messreihe veröffentlicht.
