Luftmessstation Hamburg-Neugraben
Hamburger Luftmessnetz – Messstationen – FHH

Messbeginn: 1.10.1998
Messende: –
Internes Stationskürzel: 52NG
EU-Kennung: DEHH050
Standort (Gauß-Krüger-Koordinaten):
geographischer Rechtswert: 3556983
geographischer Hochwert: 5928050
Standort (UTM32):
Ostwert: 556885
Nordwert: 5926120
Standort (Dezimalgrad):
geographische Breite: 53.480982
geographische Länge: 9.857199
Beschreibung:
Im Neugrabener Dorf 79/81
Auf dem Weg zwischen den beiden Grundstücken
Bezirk: Harburg
Stadtteil: Neugraben-Fischbek
Höhe über NN: 3 m
Messhöhe über Grund: 3,50 m
Stationsumgebung: Vorstädtisches Gebiet
Art der Station: Hintergrundstation
Messkomponenten:
Messbeginn | Messende | Messgerät | |
NO | 01.10.1998 | - | Horiba APNA-370 |
NO2 | 01.10.1998 | - | Horiba APNA-370 |
NOx | 01.10.1998 | - | Horiba APNA-370 |
O3 | 08.10.1998 | - | Thermo Scientific TE 49iQ |
SO2 | 01.10.1998 | 01.02.2007 |
Beurteilung der Station für das vergangene Jahr an den EU-weiten Grenzwerten.
Zu den aktuellen Daten der Luftmessnetz-Station Hamburg-Neugraben.
Zu den archivierten Daten der Luftmessnetz-Station Hamburg-Neugraben.
Bemerkungen:
–
