Luftmessstation Hamburg-Wilhelmsburg
Hamburger Luftmessnetz – Messstationen – FHH

Messbeginn: 3.4.2000
Messende: –
Internes Stationskürzel: 61WB
EU-Kennung: DEHH059
Standort (Gauß-Krüger-Koordinaten):
geographischer Rechtswert: 3565794
geographischer Hochwert: 5931162
Standort (UTM32):
Ostwert: 565692
Nordwert: 5929231
Standort (Dezimalgrad):
geographische Breite: 53.507916
geographische Länge: 9.990543
Beschreibung:
Rotenhäuser Damm 78a
Auf der Grünanlage neben dem Grundstück
Bezirk: Hamburg-Mitte
Stadtteil: Wilhelmsburg
Höhe über NN: 3 m
Messhöhe über Grund: 3,50 m
Stationsumgebung: Städtisches Gebiet
Art der Station: Hintergrundstation
Messkomponenten:
Messbeginn | Messende | Messgerät | |
NO | 03.04.2000 | - | Horiba APNA-370 |
NO2 | 03.04.2000 | - | Horiba APNA-370 |
NOx | 03.04.2000 | - | Horiba APNA-370 |
SO2 | 03.04.2000 | - | Thermo Scientific TE 43i |
Feinstaub PM10 | 22.08.2000 | - | Thermo Scientific TEOM 1405-F |
Feinstaub PM2,5 | 24.10.2007 | - | Thermo Scientific TEOM 1405-F |
Benzol | 05.02.2007 | 04.03.2014 | |
Toluol | 05.02.2007 | 04.03.2014 | |
m-Xylol | 09.01.2009 | 04.03.2014 | |
CO | 03.02.2009 | 07.03.2014 | |
mp-Xylol | 05.02.2007 | 08.01.2009 |
Beurteilung der Station für das vergangene Jahr an den EU-weiten Grenzwerten.
Zu den aktuellen Daten der Luftmessnetz-Station Hamburg-Wilhelmsburg.
Zu den archivierten Daten der Luftmessnetz-Station Hamburg-Wilhelmsburg.
Bemerkungen:
–